Über die zentrale API verbinden und Zugang zur Delivery Plattform erhalten
Labels erstellen und optional klimaneutral versenden
Kommunikation und Interaktion mit den Sendungsempfängern
Der Überblick über Ihren Versandprozess
Unsere Versicherungslösung für all Ihre Pakete
Profitieren Sie von unserer Versicherungslösung für Ihre Pakete.
Maximal bequeme Rückgabe für Ihre Kunden
Erobern Sie neue und bestehende Märkte mit höchster Kundenzufriedenheit
Profitieren Sie von geringer Komplexität und optimalem Carrier-Mix.
Kombinieren Sie die Stärken aller Carrier in Europa.
Versenden Sie ins UK und weitere Nicht-EU-Märkte.
Garantieren Sie ständigen Kontakt mit Ihren Kunden.
Verbessern Sie Ihre Versandprozesse anhand von Daten.
Finden Sie Insights aus E-Commerce und Logistik.
Load more
*Diese Karte zeigt nur ausgewählte Länder in der EU
Wenn Sie die interaktive Karte auf Ihrer Website nutzen wollen, kopieren sie bitte den folgenden Embed Code.
Das Ziel der Studie ist es, die nationalen Bedingungen für Cross-Border E-Commerce zu bewerten. Untersuchungsgegenstand sind die dreizehn Länder mit den höchsten Umsatzzahlen im Cross-Border E-Commerce (Stand: 2020). Für die Studie wurden die ausgewählten Länder in den drei Untersuchungsfeldern “Konsumenten”, “Versand” und “Digitalisierung” ausgewertet. Insgesamt zehn Einflussfaktoren tragen zum Endergebnis der Studie bei. Alle Einflussfaktoren wurden ausgewählt, weil sie in ihrer jeweiligen Form Aufschluss über das aktuelle Klima für erfolgreichen Cross-Border E-Commerce geben.
Zur Berechnung der Rangliste wurde ein Standardisierungsverfahren auf Basis eines Punktesystems genutzt. Das heißt, die Ergebnisse der einzelnen Einflussfaktoren wurden auf einer Skala zwischen 0-100 standardisiert. Die Konsumenten bzw. das Land, welches im ausgewählten Einflussfaktor am besten abschnitt, erhielt die Punktzahl 100. Die Konsumenten bzw. das Land, welches im ausgewählten Einflussfaktor am schlechtesten abschnitt, erhielt die Punktzahl 0. Alle anderen Länder ordnen sich entsprechend ihres Ergebnisses dazwischen ein und erhalten ebenfalls eine Punktzahl zwischen 0 und 100.
Eine ausführliche Darlegung der Methodik mit Einflussfaktoren und unter Nennung aller Quellen findet sich hier.
Profitieren Sie von unseren internationalen Lösungen