Über die zentrale API verbinden und Zugang zur Delivery Plattform erhalten
Versandportfolio um zusätzliche Services erweitern
Kommunikation und Interaktion mit den Sendungsempfängern
Der Überblick über Ihren Versandprozess
Unsere Versicherungslösung für all Ihre Pakete
Profitieren Sie von unserer Versicherungslösung für Ihre Pakete.
Maximal bequeme Rückgabe für Ihre Kunden
Erobern Sie neue und bestehende Märkte mit höchster Kundenzufriedenheit
Profitieren Sie von geringer Komplexität und optimalem Carrier-Mix.
Kombinieren Sie die Stärken aller Carrier in Europa.
Garantieren Sie ständigen Kontakt mit Ihren Kunden.
Verbessern Sie Ihre Versandprozesse anhand von Daten.
In unserem Blog finden Sie die neuesten Insights zu Logistik und E-Commerce.
Laden Sie unsere fachkundigen Versandanleitungen, Whitepaper und Kundenberichte herunter.
Wir sind überzeugt: Lokaler Versand ist der entscheidende Wettbewerbsvorteil. Wir helfen Versendern dabei, ihre Paketzustellung schnell, zuverlässig und flexibel zu gestalten – über Ländergrenzen hinaus. Was Sie davon haben? Europaweiten Versand aus einer Hand: das umfassendste Netzwerk an Last-Mile-Carriern in Europa sowie alle Versand-Services und innovative Technologien kombiniert in einer Delivery-Plattform, um das beste Versanderlebnis für Ihre Kunden zu garantieren. „Für Versender ist es entscheidend, die Bedürfnisse der Endkunden punktgenau zu adressieren – gerade angesichts zunehmender Bestellungen aus dem Ausland und länderspezifischer Besonderheiten.“ Dr. Johannes Plehn
Die richtigen Produkte in der richtigen Menge und der richtigen Qualität zur richtigen Zeit und dem richtigen Preis an den richtigen Ort liefern – das sind die sechs “R” der Logistik. Wie die Logistikexperten Dr. Johannes Plehn und Thomas Hagemann 2013 beobachteten, sind diese sechs “R” im Auslandsversand besonders schwierig umzusetzen: Cross-Border-Lieferungen erweisen sich oftmals als kostspielig und zeitintensiv, selbst wenn die Distanz zwischen den Städten geringer ist als innerhalb der Landesgrenzen. Eine Ursache: Es gibt Hunderte Premium-Zusteller am Markt, die nicht miteinander vernetzt sind. 2015 gründeten Dr. Johannes Plehn und Thomas Hagemann “Seven Senders” mit dem Ziel, den Auslandsversand für Online-Händler zu erleichtern. Sie entwickelten ein virtuelles Netzwerk an Paketzustellern sowie eine innovative Big-Data-Technologie zur erfolgsorientierten Performance-Auswertung – diese Kombination wird zum siebten Erfolgskriterium für den erfolgreichen internationalen Versand.
Das Geschäft wurde auf einem Bierdeckel konzipiert
Seven Senders wird gegründet
Auslieferung des ersten Pakets
Finanzierung der Serie A
Eröffnung eines Büros in Paris
Gewinn des Gründerszene Awards in der Kategorie “Mobilität” (7. Platz im Gesamtranking)
Finanzierung der Serie B
Eröffnung eines Büros in den Benelux-Ländern
Eröffnung eines Büros in Österreich
Eröffnung eines Büros in Spanien
Kick-Off zur Mission Zero durch die Geschäftsführung von Seven Senders mit dem Ziel 2030 weitestgehend emissionsfrei zu sein und emissionsfreie Logistik anzubieten
Finanzierung der Serie C.
Launch 7SGreen – unser Produkt für Ihren klimaneutralen Versand
100.000.000 Pakete ausgeliefert
Eröffnung eines Büros in China.
Erster 7SGreen-Kunde
Berechnung des unternehmensinternen CO2-Fußabdrucks auf Basis des Greenhouse Gas (GHG) Protocol
Seven Senders wird für 2020 klimaneutral durch Ausgleich des unternehmensinternen CO2-Fußabdrucks
Seven Senders inklusive aller Produkte weitestgehend emissionsfrei
Load more
Die Zukunft: Wir wachsen weiter
Hier geht es zu unseren offenen Stellen!
Gründer und Geschäftsführer
Gründer und Geschäftsführer Dr. Johannes Plehn blickt auf langjährige Erfahrung in den Bereichen E-Commerce, Supply Chain Design und Zustellung zurück. Während seiner Promotion an der ETH Zürich befasste er sich mit der Effizienz globaler Lieferketten. Als COO des Online-Shops „Wine in Black“ optimierte er Einkauf-, Bezahl- und Zustellprozesse und entwickelte ein integriertes Order-Management-System.
Vor der Gründung von Seven Senders war Geschäftsführer Thomas Hagemann mehr als fünf Jahre bei der Berliner Logistikberatung 4flow tätig, mit einem Fokus auf grenzüberschreitende Lieferketten und Transportoptimierung. Der studierte Wirtschaftsingenieur und Alumni des KIT in Karlsruhe leitete zuvor IoT-Forschungsprojekte am Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik (IML) in Dortmund.
Chief Operation Officer
Dr. Thorben Seiler blickt auf langjährige Erfahrung in der Steuerung umfangreicher Supply-Chain-, Logistik- und Managementprojekte zurück. Der promovierte Wirtschaftswissenschaftler verantwortete als COO des Unternehmens Bringmeister die operativen Abläufe rund um Versand und Warehouse-Management. Zuvor koordinierte er als Managing Director von 4flow den Aufbau verschiedener asiatischer Standorte.
Chief Product Officer
Clemens Kress ist Betriebswirt und blickt auf eine langjährige Erfahrung im Logistikbereich zurück. Als Produktmanager hat er mit der Entwicklung und Integration von Lagerverwaltungssystemen das Prozessieren eines jährlichen Paketvolumens von bis zu 145 Mio Paketen realisiert. In der Zeit von 2011 bis 2020 hat er bei Zalando das Produkt-Management für die letzte Meile in 17 europäischen Ländern verantwortet.
Chief Technology Officer
Steffen Heilmann verfügt über langjährige Erfahrung in der Skalierung erstklassiger, agiler Teams und der Überbrückung der Kluft zwischen Wirtschaft und Technik. Zuvor hatte er strategische und operative Führungspositionen in Organisationen aus verschiedenen Branchen, von etablierten Konzernen bis hin zu mittelständischen Start-ups. Steffen hat einen Master-Abschluss in Informatik und Betriebswirtschaftslehre. Er wurde unter die Top 10 des "CIO des Jahres (Deutschland)" sowie zum "European CIO of the year" gewählt.
Die Logistik ist eine Teamaufgabe: Ein Paket geht durch viele verschiedene Hände, bevor es beim Shopkunden ankommt. Unser Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese alltäglichen Prozesse zu vereinfachen. Hier lernen Sie einige Kolleg/innen kennen.
Martin Ebel
Martin Wunderlich
Profitieren Sie von unseren internationalen Lösungen