Über die zentrale API verbinden und Zugang zur Delivery Plattform erhalten
Labels erstellen und optional klimaneutral versenden
Kommunikation und Interaktion mit den Sendungsempfängern
Der Überblick über Ihren Versandprozess
Unsere Versicherungslösung für all Ihre Pakete
Profitieren Sie von unserer Versicherungslösung für Ihre Pakete.
Maximal bequeme Rückgabe für Ihre Kunden
Erobern Sie neue und bestehende Märkte mit höchster Kundenzufriedenheit
Profitieren Sie von geringer Komplexität und optimalem Carrier-Mix.
Kombinieren Sie die Stärken aller Carrier in Europa.
Versenden Sie ins UK und weitere Nicht-EU-Märkte.
Garantieren Sie ständigen Kontakt mit Ihren Kunden.
Verbessern Sie Ihre Versandprozesse anhand von Daten.
Finden Sie Insights aus E-Commerce und Logistik.
Eine gemeinsame Lösung von
Versand und Zollabwicklung in Europa leicht gemacht
Diese Kunden bauen auf Seven Senders
Mit Beyond Borders werden Versand, Zollabfertigung und Retourenmanagement zu einer einfachen Angelegenheit. Unsere Lösung bietet eine einfache, sorgenfreie Möglichkeit, ausgehende und eingehende internationale Sendungen in Drittländer in Europa und in Länder, die nicht Teil der EU-Zollunion sind, zu verwalten. Und das Beste daran ist, dass dadurch keine zusätzlichen Kosten bzw. Umstände für Ihre Kunden entstehen.
Sie erhalten Zugang zu den besten Spediteuren für Ihren lokalen Versand
Versenden Sie an Ihre Kunden außerhalb der EU innerhalb von 48 Stunden
All-in-Preise: Keine Zoll- und Mehrwertsteuerabgaben für Kunden
Einfache Marktplatzintegration mit Amazon, Zalando und anderen großen Plattformen
Lokales Retourenmanagement für schnelle Kundenrückerstattungen und Verfügbarkeit der Waren in Ihrem Onlineshop
Ein Dashboard für den Überblick über alle Ihre internationalen Aktivitäten
1. Einkäufe werden in Ihrem Onlineshop zu einem All-in-Preis getätigt, der Mehrwertsteuer und andere Steuern enthält.
2. Die Daten werden über eine API an unser Drittland-Gateway übermittelt.
3. Unser Algorithmus hilft uns, den besten Spediteur zu finden, der die Bestellungen in Ihrem Lager in der EU abholt und den Transport ins Zielland organisiert.
4. Während sich Ihre Waren der Grenze nähern, fügen wir mit unseren KI-gesteuerten Tools alle notwendigen Informationen für die Zollabfertigung hinzu und kümmern uns um die Import- und Exporterklärungen.
5. Die Bestellungen werden ohne Verzögerungen an der Grenze direkt an das lokale Paketzentrum geliefert und an einen Zustelldienst übergeben, der die Lieferung auf der „letzten Meile“ übernimmt.
6. Innerhalb von 48 Stunden erhalten die Endkunden ihre Bestellungen ohne zusätzliche Zoll- oder Mehrwertsteuerabgaben.
7. Zurückgesandte Bestellungen können zur Bearbeitung an eine lokale Rücksendeadresse geschickt werden.
8. Wir bearbeiten die Rücksendungen und erstatten den Kunden den Betrag innerhalb von 24 Stunden. Außerdem werden die Artikel geprüft und gegebenenfalls aufbereitet, sodass sie schnell wieder verkauft werden können.
9. Die zurückgesandten Waren werden im Retourenzentrum abgeholt und zurück in Ihr Zentrallager in der EU gebracht. Sie bestimmen die Zeiträume zwischen den Abholungen.
10. Wir sorgen dafür, dass Ihnen bezahlte Steuern und Abgaben für zurückgegebene Waren wieder gutgeschrieben werden und die Waren ohne Einfuhrzölle über die Grenze in die EU gelangen.
11. Und das Beste daran: Alle sind zufrieden! Ihre Kunden merken nicht, dass ihre Bestellungen aus dem Ausland verschickt wurden, und Sie behalten mit Echtzeit-Updates ganz einfach den Überblick über Ihre internationalen Sendungen.
Beyond Borders vereinfacht den Versand und die Zollabfertigung in Länder außerhalb der EU-Zollunion. Mit den richtigen Partnern an Ihrer Seite können Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren, während wir uns um die Zollabfertigung und die gesamte Logistik kümmern, damit Ihre Kunden keine zusätzlichen Kosten oder Probleme haben.
Schnelle und zuverlässige Paketzustellung
Abholung in Ihrem Zentrallager
Zusammenarbeit mit den besten lokalen Zustellern für die letzte Meile
Retourenportal und Etiketten
Exportzollabfertigung in der EU
Importzollabfertigung und Mehrwertsteuer in Drittländern
Transparente Preisgestaltung und skalierbare Prozesse
Retourenmanagement mit einer lokalen Adresse
Der Brexit, der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union, hat eine Reihe neuer Herausforderungen und Anforderungen für alle Unternehmen mit sich gebracht, die mit internationalem Versand zu tun haben. Beyond Borders bietet eine einfache Möglichkeit für E-Commerce-Händler, ihre Waren zu versenden und zu verzollen. Wir kümmern uns um Ihre Zollerklärungen für das Vereinigte Königreich, und innerhalb von 48 Stunden erhalten Ihre Kunden ihre Bestellungen ohne zusätzliche Zoll- oder Mehrwertsteuergebühren. Wir kümmern uns auch um Ihr Retourenmanagement und stellen sicher, dass Ihnen bezahlte Steuern und Abgaben für zurückgegebene Waren wieder gutgeschrieben werden und dass die Waren ohne Einfuhrzölle über die Grenze in die EU gelangen.
Die Zollbestimmungen selbst werden sich nicht ändern, da die Zollabfertigung weiterhin auf dem Wert der Waren basiert. Sogenannte geringwertige Waren, die weniger als 150 Euro (etwa 135 Pfund) kosten, sind weiterhin zollfrei. Unsere Lösung, Beyond Borders, kann diese 135-Pfund-Regelung über ein Transitverfahren mit einem Makler in Großbritannien abwickeln. Außerdem bieten wir die Abfertigung hochwertiger Waren an der Grenze an.
Da die Schweiz kein EU-Mitgliedstaat ist, ist für jedes Produkt, das in das Land eingeführt wird, ein Zollanmeldungsformular erforderlich. Die Zollabgaben werden auf Grundlage des Gewichts und der Zolltarifnummern erhoben. Das Ursprungsland, in dem die Waren hergestellt wurden, ist ebenfalls wichtig. Auf Produkte, die außerhalb der EU hergestellt wurden, müssen Zölle gezahlt werden. Wenn die Waren jedoch in der EU hergestellt wurden und dem Schweizer Zoll ein Ursprungszeugnis des Herstellers vorgelegt werden kann, werden keine Zölle fällig. Händler sind auch mehrwertsteuerpflichtig und zahlen diese Vorsteuer zum Zeitpunkt der Einfuhr.
Ab dem 1. Januar 2022 sind für alle Einfuhren aus der EU umfassende Zollanmeldungen und Kontrollen bei der Einfuhr erforderlich. Für E-Commerce-Händler erfordert die Einhaltung dieser Vorschriften eine sorgfältige Pflege der Stammdaten in Bezug auf Warenwerte, Nettogewicht, Ursprungsländer und Warentarifnummern sowie eine 10-stellige britische Zolltarifnummer. Darüber hinaus plant das Vereinigte Königreich neue eigene Mehrwertsteuerrichtlinien, was zur Folge hat, dass die Mehrwertsteuer- und Zollregistrierung im Vereinigten Königreich vorgenommen werden muss. Außerdem müssen Unternehmen jetzt eine EORI-Nummer (Economic Operators’ Registration and Identification number) haben.
Ein Drittland ist ein Land, das nicht Mitglied der Europäischen Union und daher nicht Teil der EU-Wirtschaftsstrukturen wie dem EU-Binnenmarkt und der Zollunion ist. Beim Handel mit einem Drittland müssen Unternehmen Zollerklärungen abgeben, unabhängig davon, ob es ein Handelsabkommen gibt oder nicht. Das Vereinigte Königreich (einschließlich Nordirland) und die Schweiz sind zwei der wichtigsten E-Commerce-Märkte, die als Drittländer eingestuft werden. Mit dem Versand und der Zollabfertigung von Beyond Borders bieten Seven Senders und MS Direct das nötige Experten-Know-how für einen erfolgreichen Markteintritt im E-Commerce oder eine Expansion in Drittländer.
Profitieren Sie von unseren internationalen Lösungen